effektive Vorsorge für Ihre Zähne
Gute Mundhygiene ist die Basis für gesunde Zähne. Wir übernehmen den professionellen Teil gerne für Sie – genauso wichtig ist es aber, dass Sie Ihre Zähne richtig putzen. So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für Ihr strahlendes Lächeln!
- Biofilm ist der Auslöser von Parodontitis und Infektionen bei Implantaten, in deren Verlauf es zum Verlust von Bindegewebe und Knochen kommt.
Perisolv...
...ist ein neuartiges hochwirksames gutverträgliches Antiseptikum. Es wirkt selektiv auf infiziertes Gewebe ohne gesundes Gewebe zu beinträchtigen. Es durchdringt den Biofilm und wirkt schneller und zuverlässiger gegen Bakterien.
schmerzfrei, angenehm, minimalinvasiv und effiziente Reinigung vom oralen Biofilm.
Für Implantate: subgingival bis zu 4 mm Biofilm effizient entfernbar- sehr gute Anwendung bei Periimplantitis.
Keine Polierpaste mehr nötig, bei bestmöglicher Schonung der Zahnsubstanz, schont das Epithel.
Taschen bis 10 mm Tiefe können behandelt werden.
Höchster Patientenkomfort
Sehr effizient bei verfärben Zähnen
Putzen Sie vertikal vom Zahnfleisch zum Zahn! Niemals vom Zahn zum Zahnfleisch oder gar horizontal – eine besondere Empfindlichkeit der Zähne ist ein erstes Anzeichen, dass Sie falsch putzen.
Kunststoffborsten sind besser als Naturborsten! Denn Naturborsten sind hohl und bieten den idealen Nährboden für Bakterien, zudem haben sie scharfkantige Borstenenden.
Wechseln Sie alle zwei Monate Ihre Zahnbürste! Damit beugen Sie Entzündungen vor, die durch sich absetzende Bakterien entstehen.
Putzen Sie mindestens drei Minuten lang Ihre Zähne, um alle Speisereste und Beläge zu lösen. Ob Sie manuell oder elektrisch putzen, macht dabei keinen nennenswerten Unterschied.
Schützen Sie durch einen abgerundeten Bürstenkopf Ihre Zähne und passen Sie die Größe der Zahnbürste an: Die Borsten sollten rund zweieinhalb Zähne abdecken.
Warten Sie nach dem Genuss von Getränken oder Speisen zwischen 30 und 60 Minuten mit dem Putzen. Denn direkt nach dem Essen ist der Zahnschmelz weicher und empfindlicher.
Gönnen Sie Ihren Zähnen 1–2 Mal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt.